Unter dem Dach des Schweizerischen Nationalmuseums (SNM) sind die drei Museen - Landesmuseum Zürich, Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte Schwyz - sowie das Sammlungszentrum in Affoltern am Albis vereint. Die Museen präsentieren in ihren Dauerausstellungen Schweizer Kulturgeschichte von den Anfängen bis heute und erschliessen die schweizerische Identität und die Vielfalt der Geschichte und Kultur unseres Landes.
Wir suchen per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung
Bilinguale Kulturvermittlerinnen/ Kulturvermittler Deutsch-Französisch oder Deutsch-Italienisch (Auf Abruf im Stundenlohn)
Sie führen verschiedene Zielgruppen aller Altersstufen durch das Landesmuseum Zürich. Dabei vermitteln Sie dialogisch und interaktiv kulturhistorische Aspekte der Schweiz. Sie gestalten einen erlebnisreichen und stufengerechten Einblick in die Dauer- und Wechselausstellungen. Die Anstellung erfolgt im Stundenlohn und richtet sich nach der Nachfrage an Führungen und Workshops.
Sie verfügen über ein fundiertes kulturgeschichtliches Wissen und können auf Erfahrung in der Vermittlungstätigkeit zurückgreifen. Wir suchen eine bilinguale, flexible, kontaktfreudige und verlässliche Persönlichkeit mit hohen Auftrittskompetenzen, rhetorischem Flair und didaktischem Hintergrund. Im Rahmen Ihrer Funktion führen Sie Gruppen in deutscher und französischer oder italienischer Sprache durch das Museum. Sie sind bereit, auch am Abend, an Wochenenden und an Feiertagen zu arbeiten. Eine konstante Verfügbarkeit an mindestens zwei festen Arbeitstagen wird vorausgesetzt. Arbeitsort ist im Landesmuseum in Zürich.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Vera Humbel, Co-Leiterin Bildung & Vermittlung,
Tel. +41 44 218 65 35.